Klosterfasten

Bewusster Verzicht und Reduktion auf das Wesentliche

Fasten steht für mich nicht nur für Reinigung von Körper, Geist und Seele, sondern auch für die Reduktion auf das Wesentliche. Ein Kloster ist der idealen Ort für Rückzug und Einkehr. Ein Platz an dem man Ballast abwerfen kann, um so einen Neustart auf allen Ebenen herbeizuführen. Es bietet Ruhe, Gemeinschaft und viel Zeit in der kraftspendenden Natur.

Destinationen

Das Johannes-Schlößl der Pallottiner liegt inmitten der geschützten Naturlandschaft auf dem Mönchsberg der Stadt Salzburg, die zu Fuß in 10 Minuten über einen Aufzug zu erreichen ist. Die Ruhe, die das Naturschutzgebiet ausstrahlt, findet sich auch im Park und im Haus wieder. In dieser angenehmen Atmosphäre lässt sich leicht der Alltagstrott vergessen und neue Kräfte sammeln. 

Das Natur Resort Waldrast zeichnet sich durch die spezielle Lage (1641 m Seehöhe) und die einzigartige Naturkulisse aus. Es bietet einen perfekten Erholungscharakter und ist das höchstgelegenste Kloster im Alpenraum, am Fuße der Serles (Matrei am Brenner). Es ist der perfekte Ort für eine Fastenwoche in Kombination mit Wyda, aber auch um Körper, Geist und Seele eine Auszeit zu schenken.

Das Stift St. Georgen am Längsee, direkt am Ufer gelegen, bietet mit seinem atemberaubenden Seeblick den idealen Rahmen für eine Genussbasenfasten-Auszeit. Tauche ein in die wohltuende Atmosphäre und lerne beim Basen-Koch-Workshop mit dem Küchenchef, wie du auch nach dem Fasten genussvoll und gesund isst.

Das Kloster Pernegg, idyllisch im Waldviertel gelegen, ist ein Ort der Ruhe und Einkehr. Es bietet ideale Voraussetzungen für Klosterfasten, wie unser Waldviertler Fastenwandern, bei dem du die Natur erlebst und zu innerer Balance findest. Die Kombination aus Fasten, Bewegung und der inspirierenden Umgebung des Klosters ermöglicht eine ganzheitliche Erneuerung von Körper, Geist und Seele.

Egal ob du dir mit einer Woche Buchinger/Lützner-Fasten oder Basenfasten etwas Gutes tun möchtest. In meinen Klosterfastenwochen ist sicher auch für dich die passende Methode dabei. Wenn du Hilfe bei der Auswahl des richtigen Kurses benötigst, kannst du dir gerne einen kostenfreien Beratungstermin mit mir vereinbaren.

Kosten

zwischen EUR 785.- und 1.400,-

je nach Destination, Fastenverpflegung
und Zimmerkategorien

Inklusivleistungen

  • 7 Übernachtungen im Doppel- oder Einzelzimmer
  • Fastenverpflegung
  • professionelle Fastenbegleitung & Betreuung durch die Fastenexpertin Katharina Hymer
  • Zugang zum Mitgliederbereich der Akademie für mehr Balance mit vielen Informationen für die Entlastungstage und die richtige Vorbereitung für den Kurs
  • Vorträge und Austausch rund um das Thema Fasten, ausgewogene Ernährung und die unterstützenden Körperanwendungen
  • Fastentagebuch mit Infomaterial und Checklisten
  • Bewegung- und Entspannungseinheiten (Meditation, Entsprannungsreisen, Wanderungen und ggf. Wyda)
  • Tipps und Tricks für die Nachfastenzeit

Manchmal ist es sinnvoll, für eine gewisse Zeit, von eingefahrenen Gewohnheiten los zu lassen

Katharina Hymer

Ablauf der Fastenwoche:

  1. eine Woche vor Beginn alle Genussmittel reduzieren bzw. streichen (Kaffee, Zigaretten, Süßigkeiten) und den Stress reduzieren
  2. ggf. Trinkmenge auf 2 bis 3 Liter täglich erhöhen
  3. 2 Entlastungstage (leichte vegetarische/vegane Gerichte; evtl. Obst- oder Reistag)
  4. Start der Fastenwoche beim Buchinger-Fasten durch den „Glauberzauber“ (=Einnahme von Glaubersalz)
  5. 5 Fastentage (Fastenverpflegung je nach Fastenmethode)
  6. 2 bis 5 Aufbautage (kleine Portionen; vegetarische/vegane Gerichte; basenbildende Lebensmittel; reichlich Entspannung und Bewegung)

*kostenlos und unverbindlich

Was meine Kunde dazu sagen:

5 Tage-Kurzwoche vor Weihnachten, das war ein richtiger Kick und Neustart für uns!
Alex von einer schweren Chemotherapie mitgenommen, ich durch die lange andauernden Belastungen einfach „unrund und rundherum rund“, fanden am Mönchsberg bei den Pallottinern einen herrlichen, ruhigen Ort der Rückbesinnung und mit Katharina eine einfühlsame, kompetente und einfach sehr sympathische Fastenleiterin. Immer eine Information und einen Rat bei der Hand, die Woche sehr gut strukturiert und mit den Wanderungen und Informationseinheiten überbrückte sie gekonnt so manches Tief und Magengrummeln.
Der Mönchsberg mit all seinem Grün und der Ruhe in Kombination mit der schnellen Möglichkeit mitten im Trubel der vorweihnachtlichen Salzburger Innenstadt anzukommen, war ein idealer Ort für uns, vor Weihnachten noch einmal richtig zur Ruhe zu kommen.
Unsere „Mitfasterinnen“, jede von ihnen eine super nette Gesellschaft für die anregenden Gespräche und Wanderungen.
Das Basenfasten-Menü wurde vom Kloster sehr geschmackvoll gekocht und von Katharina immer informativ kommentiert.
Alex brachte zu Hause 3 kg weniger auf die Waage und hat durch die vielen Wanderungen sein Fitnesslevel wesentlich verbessert. Und ich fühle mich rundum freier, ruhiger und vor Allem ich esse wieder viel bewußter, weniger und gesünder.
Und auch jetzt nach mehr als einer Woche wieder zurück in den Alltagspflichten, hält dieses Erlebnis weiter an – es war für uns eine wunderbare Auszeit und ein Reset wieder bewußter und gesünder zu leben.
Danke Katharina!

Andrea und Alex

Eine wunderbare Woche mit einem Päckchen wertvoller Tipps und toller Begleitung durch Katharina. Ich habe mich sehr aufgehoben und super betreut gefühlt. Viel gelernt,was jetzt im Alltag umgesetzt wird.
Lieben Dank!

Irina

Ich war zum 1. Mal Fasten und habe den Kurs „Fasten und Wandern“ unter der Leitung von Katharina gebucht. Katharina war stets sehr bemüht, fachlich kompetent, top organisiert und hat der Gruppe trotz eines ausgewogenen Programms genügend Freiraum gelassen. Es war eine sehr lehrreiche und schöne Zeit trotz des Verzichts und ich werde sicherlich in Zukunft wieder kommen. Die Location ist für diesen Zweck ideal.

Christoph B.

Katharinas Wissen und Begeisterung rund ums Thema FASTEN steckt an und macht Spaß. Ich faste bereits seit vielen vielen Jahren 1-2x im Jahr und freue mich immer wieder, wenn ich neue Fastenleiter*innen kennenlerne und mir jedes Mal was Neues mitnehmen darf. DANKE Katharina für deine Begleitung und die angenehme Auszeit für mich und meinen Körper.

C.G.

Es war für mich eine sehr entspannte, erholsame, informative, reinigende und wohltuende Fastenwoche mit dir.
Das basische Essen ein Traum, so dass ich nie auch nur einen einzigen Gedanken an irgendwelche „Gelüste“ hatte (hatte ich bei meinen bisherigen Fastenwochen noch nie).
Das Ambiente im Stift, die Bewegungseinheiten, dein Tagesprogramm, deine Informationen, die Gespräche mit dir, Franz und sein Kochkurs, der köstliche Morgenbrei, das Mittag- und Abendessen und diese kleine, feine Damenrunde – alles mehr als perfekt!
Mein Körper und mein Geist fühlen sich herrlich erholt und neu ausgerichtet an.
Danke für ALLES und die nächste Basenfastenwoche schwirrt bereits in meinem Kopf herum 😉

Martina B.

Eine mit viel Liebe und Verstand geleitete Fastenwoche. Ein sehr abwechslungsreicher Weg zu besserem Verständnis des eigenen Körpers und die Nahrung, die ihm guttut. Ganz sicher jedoch eine Gelegenheit als Mensch zu wachsen.

Johann R.

Ich habe bei einer Fastenwoche bei Katharina Hymer teilgenommen und habe mich von ihr wunderbar betreut und aufgehoben gefühlt. Ich habe schon öfter gefastet und somit auch andere Fastenleiter kennengelernt. Die Betreuung von Katharina war jedoch mit Abstand die beste. Sie hat ein wahnsinnig großes und fundiertes Wissen vom Fasten sowie gesunder Ernährung, Bewegung und Entspannung, was sie gerne weitergibt. Die Woche war perfekt organisiert, an jede Kleinigkeit, um uns den Ablauf so schön und einfach wie möglich zu gestalten, hat Katharina gedacht. Sie war jederzeit offen für Fragen und das Fasten- und Wanderprogramm war ausgewogen und stets für jeden passend. Sie hat uns über das Programm hinaus sehr viel Gutes getan und uns z.B. mit einem Basenfußbad, vielen Tees, wenn nötig Honig usw. versorgt. Das Frühstück nach dem Fastenbrechen war sehr lecker, es gab hochwertige basische Breie mit Mandelmus, hochwertigen Ölen, Früchten und vielem mehr. Insgesamt war die gesamte Woche ein großer Genuß und ein bereichernder Austausch! Vielen herzlichen Dank und alles Gute weiterhin! Jana

Jana B.

Wunderbare, liebevolle und professionelle Fastenbegleitung in einem herrlichen Ambiente!

A. Bara

Hast du Fragen?

Kontaktiere mich und wir besprechen in einem kostenlosen Erstgespräch deine Anliegen.
Jetzt kontaktieren