Darmglück: Mikrobiom-Aufbau nach dem Fasten mit Startkraft

Teilen:

Anfang Juli habe ich mir einen ganz besonderen Wunsch erfüllt: Ich war beim 21. Internationalen Fastenkongress in Berlin. Schon im Vorfeld hatte ich mich riesig darauf gefreut – nicht nur auf die spannenden Vorträge, sondern auch auf die Möglichkeit Neues auszuprobieren und Prof. Andreas Michalsen, der viele spannende Bücher über das Fasten veröffentlicht hat, persönlich zu treffen.

Besonders neugierig war ich auf den Fermentier-Workshop. Denn auch wenn mir schon vorher klar war, dass fermentierte Produkte eine positive Wirkung auf unser Darmmikrobiom haben, war es die Fülle an wissenschaftlichen Erkenntnissen, die uns dort präsentiert wurden, die mich endgültig zum totalen Fan gemacht haben. Ich saß da, hörte den Ärztinnen zu und spürte, wie in mir die Begeisterung für dieses uralte Wissen immer mehr gewachsen ist.

Zwischen den Vorträgen und Workshops gab es eine kleine Ausstellung mit Firmen, die Produkte rund ums Fasten präsentierten. Genau dort kam ich mit den Gründerinnen von Startkraft ins Gespräch. Wir haben uns sofort sympathisch gefunden, und sie erzählten mir begeistert von ihren Produkten – allen voran die neuen flüssigen Fermente, die sie speziell für die Zeit rund ums Fasten entwickelt haben. Natürlich musste ich gleich verkosten! Schon der erste Schluck hat mich überzeugt: frisch, lebendig und unglaublich wohltuend (wenn auch vielleicht etwas bitter). Dazu haben mir die beiden auch von ihrer Herstellung erzählt, wie viel Handarbeit und Wissen in jedem einzelnen Produkt steckt und wie sehr sie auf Qualität und Natürlichkeit achten. Seit diesem Tag sind die Fermente von Startkraft fixer Bestandteil meines Alltags – besonders in den Tagen nach dem Fasten.

Warum der Mikrobiom-Aufbau nach dem Fasten so wichtig ist

Vielleicht fragst du dich nun, warum gerade die Zeit nach dem Fasten so entscheidend ist. Nach dem Fasten ist unser Körper wie ein frisch aufgeräumter Garten: sauber, klar und bereit für Neues. Während wir fasten, gönnen wir unserem Verdauungssystem eine Pause. Der Darm kann sich regenerieren und Ablagerungen loswerden. Gleichzeitig wird auch die Vielfalt unserer Darmbakterien kurzfristig reduziert. Genau deshalb sind die Aufbautage nach dem Fasten so wichtig: Sie sind die perfekte Gelegenheit, die Darmflora mit probiotischen Lebensmitteln neu aufzubauen.

Und genau hier kommen Fermente ins Spiel. Sie sind wahre Superhelden für unsere Darmflora: Reich an lebenden Mikroorganismen, fördern sie die Vielfalt der Bakterienstämme, stärken die Darmbarriere und unterstützen die Verdauung. Bekannte Beispiele sind Sauerkraut, Kimchi, Joghurt, Kefir, Kombucha oder Sauerteigbrot, die du vielleicht schon in deinen Alltag integrierst.

Fermentierte Lebensmittel und ihre Wirkung auf dein Mikrobiom

Dass Fermente mehr als nur ein Ernährungstrend sind, zeigt die Forschung eindrucksvoll. Eine Studie der Stanford University (2021) hat belegt, dass eine fermentierte Ernährung innerhalb von nur zehn Wochen die Diversität des Mikrobioms erhöht und gleichzeitig Entzündungsmarker im Körper senken kann. Neuere Studien (2024/2025) bestätigen, dass Fermente ein komplexes Ökosystem liefern – mit lebenden Mikroben und wertvollen Stoffwechselprodukten, die unsere Gesundheit nachhaltig beeinflussen.

Besonders wichtig sind dabei die sogenannten kurzkettigen Fettsäuren (Butyrat, Acetat, Propionat), die bei der Fermentation entstehen. Sie sind die Hauptenergiequelle für unsere Darmzellen, wirken entzündungshemmend und stärken die Darmbarriere – ein echter Schutz vor „Leaky Gut“. Außerdem unterstützen Fermente die körpereigene Bildung von Vitamin K2 und B-Vitaminen, können Cholesterin senken und den Blutzucker stabilisieren.

Fermente richtig auswählen: Darauf solltest du achten

Vielleicht möchtest du jetzt selbst Fermente in deinen Alltag integrieren. Bevor du loslegst, lohnt sich ein Blick auf die Qualität. Denn nicht alle Fermente sind gleich:

  • Nicht pasteurisiert & mit lebenden Kulturen – Pasteurisierung zerstört die wertvollen Bakterien.
  • Kühlung – ein Muss für Produkte mit lebenden Mikroben.
  • Zischgeräusch beim Öffnen – zeigt, dass die Fermentation aktiv war.
  • Keine Zusatzstoffe – Finger weg von Zucker, Konservierungsmitteln oder künstlichen Aromen.

Handwerklich hergestellte Produkte enthalten oft eine größere Vielfalt an Mikroorganismen als industrielle Varianten – und genau diese Vielfalt ist es, die dein Darmmikrobiom liebt!

Startkraft geht hier noch weiter: Viele ihrer Produkte sind nicht nur roh und vegan (was mir ja besonders wichtig ist), sondern auch nicht sterilisiert – was bedeutet, dass die Mikroorganismen lebendig bleiben und ihre Wirkung voll entfalten können. Außerdem sind sie glutenfrei und frei von unnötigen Zusatzstoffen wie Konservierungsstoffen, Mineralölen oder Parabenen.

Meine Empfehlung: Startkraft-Fermente für die Aufbautage

Besonders nach dem Fasten, wenn der Darm bereit ist für Neues, sind Fermente Gold wert. Wenn du deine Darmflora in dieser sensiblen Phase optimal unterstützen möchtest, lege ich dir die Produkte von Startkraft ans Herz. Die flüssigen Fermente sind super praktisch und lassen sich ganz einfach in Wasser mischen – perfekt für den Alltag. Besonders begeistert bin ich auch von den fermentierten Broten aus gekeimten Braunhirsesprossen und Rohkost. Sie sind glutenfrei, vegan, ohne Kohlenhydrate und damit eine großartige Alternative zu klassischen Getreideprodukten. Genau das Richtige für die Aufbauphase nach dem Fasten!

Bei Startkraft findest du Produkte, die in Manufakturqualität hergestellt werden und mit Ernährungswissenschaftlern zusammen entwickelt wurden – das gibt zusätzliche Sicherheit, dass nicht nur Marketing sondern fundierte Expertise dahinter steckt.

👉 Hier findest du das Fastenpaket von Startkraft (inkl. gratis Fastenplan): Fastenpaket ansehen
👉 Mit meinem Rabattcode Mehrbalance5 sparst du 5 % auf deine Bestellung!
👉 Direkt zum Shop: Startkraft Produkte

Fazit

Ob nach einer kurzen Detox-Kur oder einer längeren Fastenwoche – Fermente sind die beste Unterstützung, um deinen Darm sanft und nachhaltig wieder aufzubauen. Sie schenken dir Energie, fördern dein Wohlbefinden und helfen dir, langfristig in Balance zu bleiben.

👉 Starte noch heute mit deinem Darm-Neustart – sichere dir dein Ferment-Paket von Startkraft hier und nutze meinen Rabattcode Mehrbalance5 für -5 %. Dein Darm wird es dir danken!


Katharina Hymer
mehr Balance – Fastenbegleitung & Ernährungstraining