Basische Süßkartoffelsuppe mit Basilikum

Teilen:

Heute lade ich dich ein, die vielseitige Süßkartoffel in einer cremig-würzigen basischen Suppe neu zu entdecken. Dieses Wurzelgemüse wird wegen seiner wertvollen Inhaltsstoffe geschätzt – sie ist reich an Beta-Carotin, Vitamin C und Ballaststoffen. Die Süßkartoffel ist nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einer ausgewogenen basischen Ernährung. Als besonderes Highlight verfeinern wir die Suppe mit knusprigen Süßkartoffelchips, die einen spannenden Texturkontrast bieten. Lasst uns gemeinsam in dieses einfache und nährende Rezept eintauchen!

Zutaten

für 2 Personen:

  • 350g Süßkartoffel (Bio-Qualität)
  • 1 Zwiebel
  • ½ Bund Basilikum
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Olivenöl
  • Kräutersalz und Pfeffer
  • 500 ml Gemüsebrühe (basisch, z.B. selbstgemacht mit Gemüse und Kräutern)

    Nach Belieben:
  • Schuss Kokosmilch
  • Sprossen deiner Wahl

Zubereitung:

  1. 250g Süßkartoffel waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und grob würfeln. Beides zusammen mit 1 EL Olivenöl kurze dünsten.
  2. Backrohr bei Umluft auf 200 Grad vorheizen.
  3. Süßkartoffel und Zwiebel mit der 500ml Gemüsebrühe aufgießen und ca. 8 Min. köcheln lassen.
  4. Die restlichen 100g Süßkartoffel fein blättrig schneiden. Mit 1 EL Olivenöl beträufeln, etwas Kräutersalz und Pfeffer darüberstreuen und vermengen. Die Süßkartoffelscheiben einzeln auf 1-2 Backbleche mit Backpapier auflegen und ins Rohr geben. Nach 10-15 Min. die Chips wenden und weitere 5 Min. backen.
  5. Basilikum waschen und in die Suppe geben, danach alles fein pürieren. Nach Wahl einen Schuss Kokosmilch hinzugeben.
  6. Mit dem Zitronensaft, Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.
  7. Suppe anrichten und mit Süßkartoffelchips, Sprossen und Basilikum dekorieren.

Tipps:

  • Bio-Qualität: Achte darauf, dass alle Zutaten Bio-Qualität haben, um Pestizide und andere Schadstoffe zu vermeiden.
  • Gemüsebrühe: Verwende eine basische Gemüsebrühe ohne künstliche Zusatzstoffe, am besten selbstgemacht.
  • Kokosmilch: Achte darauf, dass die Süßkartoffelscheiben auf dem Backblech nicht übereinander liegen, damit sie schön knusprig werden. Alternativ kannst du die Süßkartoffelchips auch in einer Heißluftfritteuse zubereiten. Hier benötigen sie in der Regel bei 180°C etwa 8-12 Minuten, bis sie knusprig sind.
  • Süßkartoffelchips: Achte darauf, dass die Süßkartoffelscheiben auf dem Backblech nicht übereinander liegen, damit sie schön knusprig werden.