Basische Balance Bowl

Teilen:

Ich persönlich liebe Bowls im Sommer ganz besonders. Diese Zusammensetzung aus kalten und warmen Komponenten finde ich einfach genial – und es ist so toll, dass man sie so einfach und schnell variieren kann! Diese Bowl ist nicht nur basisch, sondern auch ein echter Farb- und Nährstoff-Knaller 🌈

Zutaten

für 2 Personen:

  • 🌡 Warme Komponenten:
  • 1 kleiner Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 1 Zucchini, in Scheiben geschnitten
  • 1 mittelgroße Süßkartoffel, gewürfelt
  • 1 EL Sesamöl
  • ½ TL Kurkuma
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • Salz & Pfeffer
  • ❄ Kalte Komponenten:
  • 2 Handvoll Rucola oder Feldsalat
  • 1 Avocado, in Scheiben
  • 1 große Karotte, geraspelt
  • 1 Handvoll Sprossen (z. B. Alfalfa oder Radieschen)
  • 🌰 Topping:
  • 2 EL Sonnenblumenkerne (am besten gekeimt oder leicht geröstet)
  • Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander
  • 🍋 Mandelmus-Zitronen-Dressing:
  • 1 EL Mandelmus
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Senf
  • 2–3 EL Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung:

  1. Süßkartoffel mit Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und etwas Sesamöl vermengen und bei 180 °C ca. 25 Minuten im Ofen rösten.
  2. Brokkoli dämpfen oder kurz in Salzwasser blanchieren.
  3. Zucchini in einer Pfanne mit etwas Sesamöl anbraten, bis sie leicht gebräunt ist.
  4. Währenddessen Salat, Karotten, Avocado und Sprossen vorbereiten.
  5. Dressing anrühren: Alle Zutaten gut vermischen, ggf. mit Wasser verdünnen.
  6. Alles in einer Bowl anrichten: Salat als Basis, warme und kalte Komponenten darauf verteilen, mit Sprossen und Sonnenblumenkernen toppen und mit Dressing beträufeln.

Tipps:

  • Die Kohlenhydratquelle (in diesen Rezept die Süßkartoffel) kann ganz einfach gegen Hirse, Quinoa oder Buchweizen ausgetauscht werden.
  • Auch bei der Zubereitung des Dressing gibt es viele Variationen und sie gibt der Bowl immer wieder einen neuen Geschmack.